Aktionsplan Klimaschutz der Naturparke Our & Öewersauer

Pressekonferenz

Die Naturparke Our & Öewersauer präsentierten in Präsenz von Umweltministerin Carole Dieschbourg am 30. Mai 2017 die Resultate der regionalen TNS ILRES-Umfrage zum Klimapakt und leiten den neuen regionalen Aktionsplan Klimapakt ein.

Die 13 Klimapaktgemeinden der Naturparke Our & Öewersauer befragten 1040 regionale Haushalte über deren Interessen und Herangehensweise in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Mobilität. Mit der Umfrage erhielten die Gemeinden Erkenntnisse über die Verhaltens- und Sichtweise ihrer Bevölkerung in punkto Klimaschutz. Die befragten Haushalte zeigten sich sehr interessiert an der aktuellen regionalen Klimaschutzpolitik. Viele Haushalte setzten konsequent Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz um. Bei vielen Fragestellungen wurden Ungewissheit, Informationslücken und Verbesserungspotentiale festgestellt, so dass der Wunsch einer verbesserten regionalen Informationspolitik deutlich ausgedrückt wurde. Hieraus ergaben sich notwendige Handlungsansätze, um eine Eingliederung der Privathaushalte in die regionale Klimaschutzpolitik zu fördern und zu erleichtern. Sie wurden mit dem regionalen Aktionsplan KLIMAPAKT zusammengefasst und initiiert.

Zum letzten Mal aktualisiert am